Bitte beachten Sie. Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Wenn Sie diese Seite weiter besuchen, akzeptieren Sie dies damit.
Immer mehr Eltern profitieren von den Familienzentren, weil sie Kindern und Eltern beides bieten: erstklassige Betreuung und Bildung sowie Beratung und Unterstützung. Familienzentren sollen die Erziehungskompetenz der Eltern stärken sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern. Als Zentrum eines Netzwerks verschiedener familien- und kinderunterstützender Angebote bieten Familienzentren den Eltern und ihren Kindern frühe Beratung, Information und Hilfe in allen Lebensphasen.
Dieses Online-Angebot des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen (MFKJKS) dient der gezielten und umfassenden Suche von Kindertageseinrichtungen im Umkreis Ihres Wohnortes.
Zum Nachschlagen für Eltern und Kinder: das Familien-Adressbuch
Der Deutsche Bildungsserver ist das vom Bund und den sechzehn Ländern in der Bundesrepublik Deutschland getragene Informationsportal zum deutschen föderalen Bildungswesen. Er bietet umfassende Informationen zum Thema Bildung im Internet.
Das Informationsangebot ist gegliedert in redaktionell betreute Themenbereiche (u.a. Übergreifende Informationen, Schule, Berufliche Bildung, Hochschulbildung, Wissenschaft und Bildungsforschung, Weiterbildung und Erwachsenenbildung) und adressatenbezogene Angebote für Schüler, Auszubildende, Studenten, Lehrer, (Bildungs-)Wissenschaftler, sowie Interessierte an Bildungsmanagement und Aus- und Weiterbildung.
Wir - das ist der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Konfessionell und parteipolitisch unabhängig bietet der Verband in Nordrhein-Westfalen ein "Dach" für mehr als 3000 Organisationen aus allen Bereichen der sozialen Arbeit. Die Vielfalt unserer Mitgliedsorganisationen ist ein Zeichen gelebter Demokratie. Unsere Grundsätze und Leistungen sind geprägt von den Verbandsprinzipien "Offenheit - Vielfalt - Toleranz".